Rückblick Programm Performance

we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?

mit StarterClub
(Mecklenburgisches Staatstheater)

1/12

Text

Wie schon im Titel der Ausstellung angelegt verweigert sich die Ausstellung we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we? klaren Zuschreibungen und linearen Lesarten und verweist stattdessen vielmehr auf das Potential des Unbekannten, Nichterforschtem und Nicht-Rationalisierbarem. Es entstehen ästhetisch-experimentelle Möglichkeitsräume, in denen alternative Formen des Miteinanders und der Teilhabe imaginiert und erprobt werden können – jenseits von Beherrschung, Instrumentalisierung und normativen Zuschreibungen. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in performativen Formaten wider, die in Kooperation mit der Künstlerin, dem StarterClub des Mecklenburgischen Staatstheaters und dem Kinderschutzbund Schwerin entstanden sind und die Ausstellung als Raum des (Ver-)Lernens in Perspektive setzen. Die erste Performance des StarterClubs – unter der Leitung der Theaterpädagogin Tina Koball – fand im Rahmen der Ausstellungseröffnung statt.

Leitung Theaterpädagoik

Tina Koball

Künstlerische Leitung

Emily Jones

Performer:innen

Nia Allmann, Bastian Bauer, Kaja Grewe, Stina Ilgner, Josefa Kapanke, Tadeo Kirschenbaum, Romy Klingemann, Clemens Koball, Theresa Menke, Mia Rachau, Charlotte Rath, Ida Schattinger, Keno Schüler, Charlotte Sievert, Clara Stern

Agenda

Förderer

In Kollaboration mit:

Die Kollaboration wird unterstützt durch:

Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin