Jobs

Der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin setzt sich für ein respektvolles, inklusives und diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld ein. Wir möchten gezielt Menschen mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Perspektiven ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Die Förderung der Chancengleichheit aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.

Aufbauleitung (Teilzeit / auf Honorarbasis)

Zur Verstärkung unseres Teams in Schwerin suchen wir ab dem 1. Januar 2026 (oder nach Vereinbarung) eine:n Aufbauleitung (m/w/d) in Teilzeit auf Honorarbasis. In Zusammenarbeit mit der künstlerischen und kaufmännischen Leitung sowie der Kuratorin ist die Aufbauleitung maßgeblich für die Umsetzung und Produktion der Ausstellungen und Veranstaltungen des Kunstvereins verantwortlich. Handwerkliches Geschick und ein verantwortungsvoller Umgang mit Kunstwerken werden vorausgesetzt. Die Tätigkeit kann teilweise remote erfolgen, erfordert jedoch auch Präsenz in Schwerin.

Aufgabengebiet:
– Planung und technische Umsetzung von Ausstellungen und Veranstaltungen
   (Aufbau, Abbau und ggf. Umbauten)
– Organisation eines Aufbauteams (ggf.)
– Entwicklung räumlicher und technischer Lösungen für künstlerische Vorhaben
– Organisation und Koordination von Transporten sowie fachgerechter Verpackung
– Material- und Technikbeschaffung– Instandhaltung des Werkzeugraums

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis Sonntag, den 30. November 2025, an: Hendrike Nagel (Künstlerische und Kaufmännische Leitung)


Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Praktikum (fortlaufend)

Zur Verstärkung des Teams bietet der Kunstverein Studierenden fortlaufend Praktika im Bereich der Kuratorischen Assistenz & Vermittlung an. Geboten wird ein umfassender Einblick in die Tätigkeit einer Kunstinstitution sowie praktische Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Realisierung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsformaten. Auch die Entwicklung eines eigenen Projekts ist vorgesehen.

Ein Praktikum ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich und kann in Absprache auch teilweise remote erfolgen. Die Laufzeit beträgt in der Regel drei, mindestens jedoch zwei Monate. Bei einem vorgeschriebenen Pflichtpraktikum sind auch sechs Monate möglich.

Die Tätigkeiten umfassen folgende Arbeitsfelder:

– kuratorische Ausstellungsvorbereitung und -produktion
– Veranstaltungsorganisation
– Büromanagement
– Fördermittelverwaltung und -akquise
– Kunstvermittlung
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, ggf. Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung) bitte an: Hendrike Nagel (Künstlerische & Kaufmännische Leiterin).

Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin